Bolzentreppen sind ideal für alle, die Räume optisch öffnen und eine leichte, transparente Atmosphäre schaffen möchten. Sie wirken raumerweiternd und eignen sich daher besonders für kleinere Grundrisse, offene Wohnbereiche oder Etagen mit großzügigen Sichtachsen. Durch die fehlenden Wangen oder tragenden Holme bleibt die Architektur klar strukturiert, und der Raum kann frei gestaltet werden – auch unter der Treppe. In Altbausanierungen, bei denen kein Platz für massive Konstruktionen vorhanden ist, lässt sich die Bolzentreppe effizient und gestalterisch überzeugend integrieren. Und in Neubauten wird sie häufig bewusst als Designobjekt in Szene gesetzt – reduziert, modern, fast schwebend.
Trotz ihrer filigranen Anmutung bietet eine Bolzentreppe höchste Stabilität – vorausgesetzt, sie ist fachgerecht geplant und montiert. Die tragende Funktion übernimmt hier nicht etwa ein massives Untergestell, sondern die exakt berechnete Verbindung aus Wandverankerung und horizontalen Bolzen. Die Wand muss dabei ausreichend tragfähig sein – dies wird im Vorfeld statisch geprüft. Unsere Konstruktionen orientieren sich streng an der DIN 18065 (Maße und Anforderungen an Treppen im Wohnungsbau) sowie an der DIN EN 1995 (Eurocode 5 – Bemessung von Holztragwerken). Zudem können Sicherheitsmerkmale wie rutschhemmende Oberflächen, Geländer oder Zwischenpodeste individuell ergänzt werden. Das Ergebnis: eine sichere Treppe mit hohem Nutzungskomfort.
Für unsere Bolzentreppen verwenden wir ausschließlich ausgewählte Hölzer, die sowohl in puncto Stabilität als auch in der Optik überzeugen. Dazu zählen bewährte Holzarten wie Eiche, Buche oder Esche, die auf Maß zugeschnitten, sorgfältig getrocknet und auf Wunsch geölt, versiegelt oder lackiert werden. Die verwendeten Edelstahlbolzen sind korrosionsbeständig und halten auch langfristiger Belastung stand. Durch die Kombination aus langlebigen Werkstoffen, präziser Verarbeitung und verdeckter Verschraubung entstehen Konstruktionen, die über viele Jahrzehnte funktional und optisch überzeugen – auch bei intensiver Nutzung im Alltag.
Bolzentreppen lassen sich sehr individuell gestalten – nicht nur durch die Wahl des Holzes, sondern auch durch ihre Kombination mit weiteren Materialien. Besonders beliebt ist die Verbindung mit Glas, etwa durch einseitige Glasgeländer, oder mit Sichtbeton, der durch den Kontrast zum warmen Holz besonders edel wirkt. Die Stufen können in gerader Linie, in L-Form oder auch gewendelt geplant werden. Selbst asymmetrische Verläufe oder Sonderwünsche sind durch unsere Maßanfertigung möglich. Zusätzlich lässt sich die Wirkung durch Lichtakzente verstärken – etwa mit indirekter Beleuchtung unter den Stufen oder LED-Spots im Wandbereich. So wird jede Treppe zum Unikat.
Als erfahrener Treppenbauer mit eigener Fertigung in Polen bieten wir hochwertige Bolzentreppen direkt vom Hersteller – individuell geplant, präzise umgesetzt und fachgerecht montiert. Unsere Kunden profitieren dabei nicht nur von einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch von kurzen Produktionszeiten, persönlicher Beratung und einem eingespielten Montageteam. Jede Treppe wird nach europäischen Normen gefertigt, mehrfach geprüft und exakt auf den jeweiligen Wohnraum abgestimmt. Ob für private Wohnhäuser, moderne Büros oder exklusive Lofts – unsere Bolzentreppen stehen für Qualität, Design und Sicherheit aus einer Hand.